Samstag, 22.02.2020
Bärner Cup Spiel 10
Pelzner Team - Grasswiler Ice Tigers 6 : 4
Spielort: PostFinance Arena, Trainingshalle
Spielbeginn: 1930 Uhr
Zuschauer: 22 Stk.
Bemerkungen:
33. Min. Pelzner wehren Penalty ab
Matchbericht:
What a Game! Ein tolles Duell um Rang 1
Die Schicksalsgöttin zeigte Einsicht und bescherte und ein Finalspiel um Platz 1 in der Tabelle. Die Neiderlage in Biel hatte für die Tiger keine Folgen, da auch die Pelzner an der Schwarzwasserbrücke patzten. Somit stand einem spannenden Finalspiel nichts mehr entgegen.
Die Tiger konnten wieder einmal auf 3 komplette Linien zurückgreifen. Ob dies wohl genügt um der geballten Pelzner Kraft entgegenzuwirken?
Die Tiger starteten konzentriert und bereits nach wenigen Minuten erklang ein erster Jubel durch die Halle. Wir konnten hier den Führungstreffer markieren. Diesem Führungstreffer folgte sogleich eine Strafe gegen die Pelzner und diese wurde genutzt. Nur wenige Sekunden brauchte der Gastgeber um den Ausgleich zu erzielen… Tja, verkehrte Welt… Scheibenverlust in der Offensivzone und schon war der Stürmer weg. Mit feiner Klinge gelang es ihm die Scheibe noch über den Schoner des Torwartes zu hieven und den Ausgleich zu erzielen. Da sogleich noch eine Strafe für die Pelzner folgte, bot sich uns aber die Chance für fast 1:20 in doppelter Überzahl zurückzuschlagen. Der Gastgeber wusste sich aber zu verteidigen und nach Ablauf der Strafe sogar ihr Torkonto zu erhöhen. Ein Satter Schuss des Ligatopskorers fand den Weg in das Netz. Führungstreffer Pelzner. Und gleich weiter im Takt. Nun waren die Gäste mit Absitzen von Strafen an der Reihe. Die Pelzner arbeiteten besser und nutzten die Strafe, wenn auch mittels glücklicher «Bogenlampe» zum Zweitorevorsprung aus. Die Tiger gerieten etwas aus dem Tritt. Trotz sehr engagiertem Einsatz kassierten wir hier die Tore. Und leider war es nicht das letzte. Auch die nächste Strafe gegen die Tiger wurde zur Beute der Pelzner. Kurz vor dem Pausenpfiff fand der Puck erneut den Weg in das Ziel. Es resultierte ein brutales 4 zu 1 zur Pause. Dies war natürlich nicht der erhoffte Zwischenstand.
Aber noch war Zeit um zurückzuschlagen. Und tatsächlich war nun das Drittel der Tiger angebrochen. Das Skore wurde nach 1 Minute eröffnet. Märcu markierte auf Pass von Jule. Dies gab dem Gast nun ein wenig Flügel und Aufwind. In der Mitte des Spiels kam es noch besser. Innerhalb von 3 Minuten konnte der Ausgleich realisiert werden. Nacheinander trafen Bärnu und Märcu zum inzwischen sehr verdienten ausgeglichenen Resultat. Und es hätte noch rosiger aussehen können, aber der Torwart der Pelzner hatte etwas dagegen und parierte einen fälligen Penalty. Die Gäste spielten in diesem Abschnitt sehr gut und kontrolliert. Die Pelzner versuchten es immer wieder mit schnellen Vorstössen und Konterangriffen über die Flügel. Beide Teams waren voll bei der Sache.
Der Match war sehr eng und die Teams motiviert bis in die Zehenspitzen. Im letzten Abschnitt war schnell einmal klar, dass hier vermutlich der nächste Treffer vor-entscheidend sein könnte. Nun dieser gelang den Pelznern. Ein Stürmer versuchte am Tor vorbei zu ziehen. Noch bevor er hinter dem Tor verschwand drehte er ab um mit einem schnellen Rückpass die Verteidigungsreihend der Tiger auszuheben. Der freigespielte Stürmer drückte ab und trotz Intervention mit dem Goalie-Stock konnte der Puck nicht mehr am Überqueren der Linie gehindert werden.
Die Pelzner powerten weiter. Immer wieder forderten sie uns mit ihrem hohen Tempo heraus. Wir hielten entgegen und versuchten unsererseits rasch möglich den Ausgleich zu erzielen. Doch die Zeit zerrann. Auch zwei weitere Strafen gegen den Gastgeber halfen den Bemühungen der Tiger nicht weiter. Oft waren es sogar die Gastgeber welche nach dem Motto «Angriff ist die Beste Verteidigung» mehr Scheibenbesitz aufwiesen.
So kam es wie es kommen musste. Die Tiger stellten sich nochmals offensiver ein und die Pelzner nutzen dies aus. In der 57. Minute machten sie den Deckel drauf. 3 Abschlussversuche in Folge waren dann doch einer zuviel und die Entscheidung somit gefallen.
Fazit:
Nun es war wirklich ein richtiges spannendes Spitzenspiel. Beide Teams schenkten sich nichts und kämpften verbissen aber Fair um den Gruppensieg. Das es bei solchen Spielen etwas mehr zur Sache geht, ergibt sich von selbst.
Die Pelzner erwiesen sich nicht nur im ersten Abschnitt, nein auch im restlichen Match als rigoros kaltblütig. Sie nutzten die Fehler der Ice Tigers gnadenlos aus und gelangten in Front. Besonders die sehr schnell und wirbligen vorgetragenen Angriffe gelang es uns nur sehr schwer unter Kontrolle zu bringen. Dennoch hatten wir stets unsere Chancen und diese nutzten wir im Mitteldrittel aus. Der Schlussabschnitt sorgte für die Entscheidung. Auch hier zeigten sich die Gastgeber wiederum als konsequenter in der Chancen-Ausnutzung.
Die beiden Teams befanden sich heute deutlich auf Augenhöhe und beide Teams hätten die Möglichkeiten gehabt das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Letztlich gewann das Team, dass weniger Fehler produzierte und sich im Abschluss als kaltblütiger erwies.
Wir gratulieren den Pelzner herzlich zum Gruppensieg und zum Aufstieg in die Serie C.
Wir werden alles daran setzen Euch zu folgen.
Und es bleibt spannend. Nebst einem evtl. möglichen Spiel um den Aufstieg* stehen noch die Playoffs, das «Highlight» der Saison, an.
Die Tiger sind heiss und freuen sich auf das Saisonfinale
* Da in der Serie C aktuell nur 6 Teams spielen, steigen evtl 2 Teams direkt auf. Dies würde heissen, dass der 3 platzierte der Serie D um den Aufstieg spielen würde…. «we will see soon»
Heija Giele…
Herrenschwanden, 24.02.2020
Sommer St