Samstag, 23.11.2019

 

Bärner Cup Spiel 5

 

Grasswiler Ice Tigers – HC Ice Wolves  10 : 3

 

Spielort: KEB Brünnli, Hasle b.B.

Spielbeginn: 0800 Uhr

Zuschauer: 3 Stk.

 

Bemerkungen: 

Super 1. Drittel der Ice Tigers

  

Matchbericht:

 

Samstag Morgen... 0800 Uhr, 2 Grad Aussentemperatur... Ja es ist zeit für Eishockey!

 

Heute zu Gast die Ice Wolves. Ein bis dato für die Ice Tigers unbekannter Gegner. 

Den Wölfen war um die Frühe Morgenstunde wohl noch ein wenig kalt. Denn sie kamen nicht mit dem gesamten Rudel, sondern mit nicht ganz vollendeten 2 Linien nach Hasle. Die Tiger brachten es heute auf drei komplette Linien. 

Aber wie allseits bekannt, heisst eine zahlenmässige Überlegenheit auf der Bank nicht sehr viel. 

So waren wir doch sehr gespannt, was uns heute erwartet. 

 

Die Tiger starteten sehr engagiert und übernahmen umgehend das Spielgeschehen. Die Spielanteile waren in diesem ersten Drittel klar auf Seiten der Gastgeber anzusiedeln. Trotz zahlreicher Abschlussversuche und doch offensichtlicher Spielüberlegenheit, benötigten wir dennoch 10 Minuten bis wir das Bollwerk der Wölfe knacken konnten. Dafür benötigte es einen Sondereffort von Jule welcher zum verdienten Führungstreffer einnetzen konnte. Wenig später folgten die besten Phase der Tiger. 5-8 Spielminuten lang konnten wir den Gegner in seine Zone zurückdrängen. Das Passspiel funktionierte hervorragend und jeder hatte den Blick für seinen Spielkameraden. Die Angriffe führten uns gradlinig vor das Tor der Wolves und die Abschlüsse waren brandgefährlich. Es gelang uns gegen Ende des Drittels 3 weitere Treffer zu erzielen und so zur Pause einen 4 zu 0 Vorsprung zu erarbeiten. Die Wölfe hatten bis dahin nur wenige Abschlussversuche, welche jeweils aus schnell vorgetragenen Konterchancen resultierten.

 

Nach der Pause wurden wir kalt geduscht. Die Ice Wolves reüsierten bereits nach 2 Minuten und schossen ihrerseits die 0 von der Anzeigetafel.

Die Ice Tigers gerieten nun ein wenig aus dem Tritt. Nicht das wir nicht weiterhin versuchten das Spieldiktat in unseren Reihen zu halten, aber dennoch wurde die Spielweise nun etwas unkonzentrierter. Die Offensive wurde nun etwas stark mobilisiert und so die Defensive etwas vernächlässigt. Immer wieder gelang es den Wolves gefährlich vor das Tiger Tor zu gelangen. Dort setzte sich meist einer fix vor den Torwart und versuchte die Abschlüsse abzulenken. Auch die Konterchancen wurden nun zahlreicher. Daraus ergab sich ein recht ausgeglichenes Drittel, was die Torausbeute betrifft. Den die mobilisierte Tiger-Offensive konnte sich auch auszeichen und zwei Tore erzielen. Der Mittelabschnitt ging so mit 2 zu 2 aus. 

 

Im letzten Drittel agierten wir zwar nicht konzentrierter als vorher, nun konnte aber doch aus der Mannschaftsbreite Kapital geschlagen werden. Die Muskeln beim Gegner wurde doch nun müde und so ergaben sich für uns mehr Raum. Mit 4 weiteren Treffern konnten wir diesem Match ins «Trockene» bringen. Den Gästen gelang ein weiteren Ehrentreffer uns so endete die Partie mit 10 zu 3.

 

Fazit:

Die Tiger waren heute etwas «bissiger» als die Wölfe. Daher sind die 2 Punkte in diesem sehr fair geführten Spiel redlich verdient. 

 

Dennoch mussten wir feststellen, dass wir nach einem wirklich spektakulären und äusserst Spielstarken ersten Drittel folglich doch etwas abbauten.  Teilweise führte der kleine Schlendrian die Matchtaktik und diktierte das Spielgeschehen. Im Schlussabschnitt fingen wir uns wieder ein wenig, doch aufgrund des inzwischen klar für uns sprechenden Spielresultates, war die Kuh natürlich gemolken und Anpannung nicht mehr bis in die Fingerspitzen spürbar. 

Die Ice Tigers  nehmen diese 2 Punkte gerne mit auf den Weg und freuen sich auf die weiteren Bärner Cup Partien.

 

Heija Giele…

Herrenschwanden, 23.11.2019

 

Sommer St