Sonntag, 08.03.2020

 

Bärner Cup Playoff Halbfinal

  

Grasswiler Ice Tigers - Fählibrätscher  7 : 2

Spielort: Burgdorf Localnet-Arena, Aussen-Eisfeld

Spielbeginn: 1345 Uhr 

Zuschauer: 22 Stk. 

 

Bemerkungen:  

 0.-60. Min.         Playoffzeit 😊

 

Matchbericht:

Die Tiger sind «on Fire». Es ist Playoffzeit beim Bärner Cup!

 

Ja was war das für eine turbulente Zeit. Die Gruppenspiele gingen heiss umkämpft  zu Ende. Trotz Niederlage konnten wir uns mit dem 2ten Platz den Aufstieg sichern. Dies aufgrund einer Anpassung der Gruppengrösse der Serie C. Die Auf-/Absteigsrunde darf nun durch den 3. Platzierten die Fählibrätscher bestritten werden. Weiter greift das Corona weltweit weiter um sich. Die Massnahmen im Kanton Bern sind aktuell noch nicht so ausgeprägt, dass auf diese Halbfinals verzichtet werden muss. So konnten wir mit voller Freude und Elan in diesen Halbfinal gegen die Fählibrätscher antreten.

  

Das einzige Fieber das bei an diesem Sonntag bei uns Ausbrechen konnte war glücklicherweise das Hockeyfieber. Das Team war bereit und eine vielzahl von Spielern bereits früh im Stadion. Man spürte doch ein wenig Playoff Atmosphäre. Die Tiger konnten heute mit 3 kompletten Linien antreten. Und die Devise war klar. Wir wollten uns für den Final qualifizieren. Daher volle Konzentration und auf geht’s! Nun schnell konnten wir das Spieldiktat übernehmen. Der Gast war in den ersten Minuten hauptsächlich mit Verteidigungsarbeit beschäftigt. Und siehe da auch das schnelle und umso wichtigere erste Tor viel. «Henä» verwertete zum Führungstreffer für die Tiger. Wenig später konnte «Pädu» bereits verdoppeln und weitere 5 Minuten danach war die Reihe an «Bartli». Bereits zur Hälfte des ersten Drittels konnte sich die Tiger einen respektablen Vorsprung erarbeiten.

 

Doch nun erhielt der Gast leicht Oberwasser. Kurzzeitig wurden die Aktionen nicht mehr konsequent genug durchgeführt. Die Pässe wurden ungenau und der Kampf etwas weniger angenommen. Dies nützten die Gäste ihrerseits für ein Druckphase aus.  Der Grasswiler Verteidigungsriegel stand jedoch uns so mussten wir keine Gegentreffer hinnehmen. Schliesslich fanden wir aus dem spielerischen Zwischentief hinaus und konnten mit zwei weiteren Treffern für einen trügerisch beruhigenden Vorsprung sorgen. «Phippu» und «erneut «Pädu» sorgten für das 5 zu 0 zur ersten Pause.

  

Die Verschnaufpause sorgte wiedererwarten nicht für eine Beruhigung. Die Gemüter und das Spiel wurde nach dem Wiederanpfiff nun doch etwas «fiebriger»… Anders gesagt. Die beiden folgenden Drittel wurden sehr intensiv geführt.

 

Der Gast versuchte mit etwas mehr Emotionen das Ruder noch herumzureissen. Und die Tiger steigen in dieses Spielchen ein. Wo immer dies geschieht häufen sich nicht nur die Strafen, sondern dort wird auch das Spielsystem darunter leiden. So entwickelte sich aus diesem Spiel nun ein offener Schlagabtausch mit mehr und mehr verkrampften Situationen und Auslösungen.

 

Diese zähen Bemühungen teilten sich jedoch gerecht auf beide Mannschaften aus und so resultierte bezüglich Torproduktion in den letzten 40 Minuten ein gerechtes 2 zu 2.

  

Die Tiger obsiegten letztlich über die Bären mit 7 zu 2 und feierten den Finaleinzug

 

 

 Fazit:

 Die Tiger zeigten einen hervorragenden Start und sehr gute 10-12 Startminuten. In dieser Zeit hatten wir den Gegner zumeist im Griff und mussten eigentlich auch keine gefährlichen Angriffe zulassen.

 

Dieses Tempo und diese Konzentration konnten wir leider nicht ganz aufrechterhalten. Dennoch gerieten wir in der Folge nicht mehr in Gefahr den erarbeiteten Vorsprung noch einzubüssen.

 

Die Freude über den erreichten Final war natürlich riesig. Denn Finalspiele sind immer etwas Besonderes.

  

Nun gilt es den Fokus nach Vorne zu richten. Im Final wartet der Gruppensieger «Pelzner» welcher ihren Halbfinal ebenfalls gewinnen konnten. Wir wissen aus den äusserst spannenden Gruppenspielen um die zahlreichen Stärken des Gegners. Daher gilt es ausserst wachsam zu sein. Im Halbfinale waren doch noch einige Baustellen ersichtlich welche bis zum 21.03.2020 noch verbessert werden müssen. Den die Pelzner verzeihen keine Fehler und agieren meist sehr kaltblütig.

 

Wir freuen uns auf ein spannendes Finale. Ich bin sicher auch das wird wieder ein tolles Spiel für alle Beteiligten. Daher ein Besuch lohnt sich sicher

  

Heija Giele…

  

Herrenschwanden, 10.03.2020 

Sommer St

 

Folgt.....