Sonntag, 08.12.2019

 

Bärner Cup Spiel 6

 

Fählibrätscher - Grasswiler Ice Tigers 2 : 6

 

Spielort: KEB Schwarzwasserbrücke 

Spielbeginn: 2015 Uhr 

Zuschauer: 11 Stk. 

 

Bemerkungen:  

 

45. Min.         Penalty für die Fählibrätscher 

 

 

Matchbericht:

 

Nach einem sonnigen Sonntag stand noch der ersehnte Abschluss des Wochenendes an. Die 6 Runde im Berner Cup führte uns in die Freiluftarena an der Schwarzwasserbrücke. Eine stattliche Mannschaft von 17 Spielern fand den Weg in das Berner Schwarzenburgerland. 

 

Trotzdem fehlte es anfänglich ein wenig an Selbstsicherheit. War das etwa die für uns ungewohnte Hockeyzeit? Man weiss es nicht aber die Tiger schienen leicht gehemmt. Bereits das Warm-Up zeigte sehr viele Unkonzentriertheiten. Erschwert wurde dies mit der ungewohnten Umgebung. Das Eis in der Freiluftarena fühlte sich doch spezieller „langsam“ an. Manch einer beschrieb es wie laufen im Sand… halt anstrengender als gewohnt….

 

Wie ein Baby – alle zwei Stunden wache ich auf und fange an zu heulen.

Tom McVie... zum Thema wie sein Schlaf nach Niederlagen ist...

 

Mit dem Anspiel suchten wir aber sogleich die Offensive. Wir versuchten sogleich das Spieldiktat an uns zu reissen. Dies gelang ausgezeichnet. Aber es dauerte doch einige Zeit und benötigte einen Sonderffort von Gäbu um endlich das „schwarzenburgerische“ Bollwerk zu knacken. 

Diese Führung verspielten wir aber fast im Gegenzug gleich wieder. Eine Reihe unglücklichen Zwischenfällen führte zum umgehenden Ausgleich. Letztendlich haben wir die Scheibe fast eher selbst in das Tor begleitet. Aber das kommt vor. Aufstehen, Mund abwischen und weiter geht es… Die Tiger waren bemüht, aber es ging weiterhin nur zäh voran. Der Druck auf das Tor konnte aber konstant hochgehalten werden. Und da lag die Scheibe endlich wieder im Tor! Willkommen bei Bracher „Part 2“. Jule Entwischte Freund und Feind und sorgte für die neuerliche Führung in der ersten Drittelspause.  

 

Auch im Mitteldrittel waren die Gäste wieder tonangebend. Wir verzeichneten doch klar mehr Abschlüsse als der Gastgeber. Dennoch sollte es und nur einmal gelingen die Hartgummischeibe in das Netz zu befördern. Kurz vor der zweiten Pause sorgten Tinu und Abschließend Pädu für den 3ten Treffer der Tiger. 

 

Aber weiterhin blieb das Spiel irgendwie zäh und emotionslos. Die Spielerbank sass fast andächtig auf der Bank und warte jeweils auf den nächsten Einsatz… 

 

In der Pause versuchte der Coach die positiven Emotionen zu wecken und so für mehr „Feuer“ auf dem Eis zu sorgen. Dies gelang bedingt. Die Tiger bekundeten weiterhin Mühe mit der „Kaltblütigkeit“. Dennoch war ein Ruck spürbar. Und dieser sollte sich mit harter Arbeit gepaart schließlich auch auszahlen. So gelang es bereits nach wenigen Minuten Henä einen weiteren Treffer zu markieren. 3 Tore vorne aber noch keine wirkliche Beruhigung…

Denn immer wieder gelang es den Fählibrätschern schnelle Gegenangriffe zu Fahren. Diese wiederum führten aufgrund von leicht konfuser Zuordnung zu gefährlichen Abschussversuchen. Einer dieser Vorstösse konnte nur regelwidrig unterbunden werden. Der fällige Penalty fand den Weg in das Tor und der Anschluss war Tatsache. Wir wollten uns hier und heute aber nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Neuerlich forcieren wir nochmals gemeinsam für die Schlussminuten und konnten schliesslich mit zwei weiteren Toren den „Sack zumachen“. 

 

Fazit: 

 

Der Tiger war an diesem Sonntagabend doch noch ein wenig am „verdauen“ und entsprechend und entspannt in der Savanne unterwegs.

Dennoch gelang es uns das Spiel zu gestalten und nach dem Motto „Stetter Tropfen…“ schliesslich doch noch die erhofften Torerfolgen zu bewekstelligen. Gemessen an den Spielanteilen geht dieser Sieg sicherlich in Ordnung, zumal wir nur wenige Gegenangriffe hinnehmen mussten. 

 

Die Ice Tigers befinden sich bereits mitten in der Rückrunde. Bereits nächsten Sonntag heisst es wieder „Schuhe Binden“! Die PHC Hornets sind im Brünnli zu Besuch und es wird wieder um Punkte gefochten…..

 

Heija Giele…

 

Herrenschwanden, 09.12.2019

Sommer St